ZHAW-Logo OAPA-Logo TAT-Logo
zurück  
Diplomarbeit 2004 (DA04): Arbeits-Archiv
 
DA Rur 04/4 - Voice Beacon
Studierende: Ronald Bossi, bossiron
  Richard Brunner, brunnric
  Stefan Bucher, bucheste

Betreuer: Marcel Rupf, rumc

Die Diplomarbeit Voice Beacon steht im Zusammenhang mit der Entwicklung eines funk- basierenden Warngerates, das im Notfall eine Sprachmeldung auf allen Kanalen eines Frequenzbandes gleichzeitig aussenden muss. In dieser Arbeit realisierten wir ein Funktionsmuster / Demonstrator. Das Multitragersignal wird digital aus einem Speicher herausgelesen. Die Sprachmeldung wird direkt uber den Referenzspannungseingang des Digital- Analog- Wandlers dem Multitragersignal aufmoduliert. Mit einem Mischer werden die modulierten Trager ins HF Band verschoben und anschliessend verstarkt. Diese Losung hat die entscheidenden Vorteile gegenuber einer analogen Multitragergenerierung, dass die angrenzenden Funkbander nicht gestort werden und die Modulation auf ein Multitragersignal moglich ist. Falls einzelne Tragerfrequenzen fur Notfalle frei gehalten werden mussen, werden wir diese Kanale bewusst nicht belegen. Die Realisierung mit einem Digitalen Signalprozessor ware viel aufwandiger und kostspieliger gewesen und war aus unserer Sicht keine Alternative. Die guten Resultate unserer Messungen am Funktionsmuster bestatigen unsere Konzeptwahl. Das realisierte Funktionsmuster dient als Grundlage fur den Prototyp und fur die erfolgreiche Weiterfuhrung des Projektes.

zurück